Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
ScalingBedeutungen: engl.: engl. Bez. für „logarithmische Skaleninvarianz“. Angenommen wir betrachten 3 Punkte auf einer Skala, die in Zentimetern geeicht ist. Die drei Punkte seien 11, 35 und 76. Die Differenzen zwischen den 3 Punkten betragen folglich 24 und 41. Nun legen wir die Punkte auf eine Skala um, die in Zoll (= 2,54 cm) geeicht ist und erhalten entsprechend 4,3, 13,7 und 29,9, wobei nur 1 Dezimalstelle berücksichtigt wird, um nicht zu kompliziert zu werden. Die Differenzen zwischen den 3 Punkten betragen folglich 9,4 und 16,2. Mit anderen Worten, die Differenzen haben sich geändert. In diesem Falle spricht man von einer Skalenvarianz, weil sich die Differenzen mit dem Umlegen auf eine andere Skala verändert haben. Wenn wir nun aber die 3 Punkte auf der Zentimeter-Skala in den natürlichen Logarithmus (der natürliche Logarithmus ist der Exponent, mit dem man die Zahl e = 2.718 281 83... potenzieren muss, um die Zahl zu erhalten, die man in den natürlichen Logarithmus verwandeln will) umrechnen, dann erhalten wir 2,3, 3,5 und 4,3. Die Differenzen zwischen den 3 Punkten betragen folglich 1,2 und 0,8. Wenn wir nun die 3 Punkte auf der Zoll-Skala in den natürlichen Logarithmus umrechnen, dann erhalten wir 1,4, 2,6 und 3,4. Die Differenzen zwischen den 3 Punkten betragen ebenfalls 1,2 und 0,8. Mit anderen Worten, die Differenzen haben sich nicht geändert. In diesem Falle spricht man von einer Skaleninvarianz, weil sich die Differenzen mit dem Umlegen auf eine andere Skala nicht verändert haben. Mit anderen Worten: Bei der „logarithmischen Skaleninvarianz“ sind die Abstände immer gleich, egal mit welcher Einheit oder mit welchem Maßstab gemessen wird {FAL}. Beispiele: Scaling spielt in Global Scaling eine Rolle. Grammatik: Substantiv, Neutrum Herkunft: von lat. sacalaris = zur Leiter, Treppe gehörend, zu scala = Leiter, Treppe Synonyme: Skaleninvarianz, logarithmische Skaleninvarianz Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Scaling Bedeutung, Definition Scaling Definition, Begriffserklärung Scaling Begriffserklärung, Worterklärung Scaling Worterklärung, definiere Scaling definiere, definiere:Scaling, definiere: Scaling, Herkunft Scaling Herkunft, Etymologie Scaling Etymologie, Synonyme Scaling Synonyme, was ist Scaling, was ist das Scaling, was ist ein Scaling, was ist was Scaling, was bedeutet Scaling, was heißt Scaling, woher kommt das Wort Scaling, woher stammt das Wort Scaling, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |