Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
RentenfondsBedeutungen: Wirtschaft, Bankwesen: ein Investmentfonds, bei dem das Geld weltweit in mehrere potenziell gewinnbringende festverzinsliche Wertpapiere (Obligationen) investiert wird, so genannt, da mit regelmäßigen Zinserträgen ähnlich wie bei einer Rente gerechnet werden kann, in der Schweiz auch Obligationenfonds genannt {FAL}. Beispiele: Dieser Rentenfonds wirft eine besonders hohe Rendite ab. Wir empfehlen Ihnen, in einen Rentenfonds zu investieren. Der Rentenfonds bescherte ihm ein regelmäßiges Zusatzeinkommen. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: Rente: in der Bed. von „regelmäßiges Einkommen aus einer Versicherung“; Synonyme: schweiz.: Obligationenfonds Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Rentenfonds Bedeutung, Definition Rentenfonds Definition, Begriffserklärung Rentenfonds Begriffserklärung, Worterklärung Rentenfonds Worterklärung, definiere Rentenfonds definiere, definiere:Rentenfonds, definiere: Rentenfonds, Herkunft Rentenfonds Herkunft, Etymologie Rentenfonds Etymologie, Synonyme Rentenfonds Synonyme, was ist Rentenfonds, was ist das Rentenfonds, was ist ein Rentenfonds, was ist was Rentenfonds, was bedeutet Rentenfonds, was heißt Rentenfonds, woher kommt das Wort Rentenfonds, woher stammt das Wort Rentenfonds, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |