Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
renitentBedeutungen: bildungssprachl., von Verhalten: sich den Anweisungen von Erziehungsberechtigten und Autoritäten mehr oder weniger heftig widersetzend {FAL}. Beispiele: Die Anzahl renitenter Jugendlicher scheint im Steigen begriffen. Ist er wirklich renitent oder bloß pubertär? Nehmt euch sein renitentes Benehmen nicht zum Vorbild! Herkunft: von frz. rénitent = dem Druck widerstehend, von lat. renitens, Genitiv renitentis = widersetzend, zu reniti = sich widersetzen, eigtl. = sich zurückstemmen Synonyme: widerspenstig, widersetzlich Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung renitent Bedeutung, Definition renitent Definition, Begriffserklärung renitent Begriffserklärung, Worterklärung renitent Worterklärung, definiere renitent definiere, definiere:renitent, definiere: renitent, Herkunft renitent Herkunft, Etymologie renitent Etymologie, Synonyme renitent Synonyme, was ist renitent, was ist das renitent, was ist was renitent, was bedeutet renitent, was heißt renitent, woher kommt das Wort renitent, woher stammt das Wort renitent, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |