Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
ReduktionsgetriebeBedeutungen: Technik: 1. ein Getriebe, das die Drehgeschwindigkeit einer Welle starr mit Hilfe von Zahnrädern, Ketten, Riemen usw. nach einem festen oder schaltbaren Verhältnis reduziert bzw. verringert und dadurch die Kraft erhöht {FAL}; 2. Auto-Technik: bei Autos werden Reduktionsgetriebe (»1.) oft bei Offroadern eingesetzt. Sie ermöglichen extreme Untersetzungen und ein starres Verkoppeln der Antriebsachsen bzw. Räder, was eine bes. hohe Kraftübertragung zur Folge hat {FAL}. Beispiele: 1. Dieses Reduktionsgetriebe weist ein Untersetzungverhältnis von 1000:1 auf. 2. Echte Offroader verfügen meist über ein Reduktionsgetriebe. Grammatik: Substantiv, Neutrum Herkunft: Reduktion: von lat. reductio = Verringerung; Getriebe: zu treiben in der Bed. von „veranlassen, dass sich etwas in eine bestimmte Richtung bewegt“, von mhd. triben, von ahd. triban, von got. dreiban Synonyme: Reduziergetriebe, Untersetzungsgetriebe Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Reduktionsgetriebe Bedeutung, Definition Reduktionsgetriebe Definition, Begriffserklärung Reduktionsgetriebe Begriffserklärung, Worterklärung Reduktionsgetriebe Worterklärung, definiere Reduktionsgetriebe definiere, definiere:Reduktionsgetriebe, definiere: Reduktionsgetriebe, Herkunft Reduktionsgetriebe Herkunft, Etymologie Reduktionsgetriebe Etymologie, Synonyme Reduktionsgetriebe Synonyme, was ist Reduktionsgetriebe, was ist das Reduktionsgetriebe, was ist ein Reduktionsgetriebe, was ist was Reduktionsgetriebe, was bedeutet Reduktionsgetriebe, was heißt Reduktionsgetriebe, woher kommt das Wort Reduktionsgetriebe, woher stammt das Wort Reduktionsgetriebe, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |