Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
PierBedeutungen: meist rechtwinklig vom Ufer aus in ein Gewässer hinein gemauerte oder auf Pfeiler gesetzte Plattform, an dessen Spitze und/ oder an dessen Seiten Schiffe anlegen können, um diese zu be- oder entladen. Manchmal dienen Piers auch nur zum Zwecke des Promenierens, Verweilens, Einkaufens, Einkehrens, Fischens usw. {FAL}. Beispiele: Das Schiff liegt schon seit Tagen am Pier. Links und rechts von der Pier liegen je drei Schiffe. Er lief den Pier entlang und schaute auf das Meer. Der Pier reicht 1 km in die Bucht hinein. Heute Abend werden wir auf der Pier essen gehen. Grammatik: Substantiv, Maskulinum, Seemannsspr.: Femininum Herkunft: von engl. pier in ders. Bed., von ahd. pera, weitere Herkunft ungeklärt Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Pier Bedeutung, Definition Pier Definition, Begriffserklärung Pier Begriffserklärung, Worterklärung Pier Worterklärung, definiere Pier definiere, definiere:Pier, definiere: Pier, Herkunft Pier Herkunft, Etymologie Pier Etymologie, Synonyme Pier Synonyme, was ist Pier, was ist das Pier, was ist ein Pier, was ist eine Pier, was ist was Pier, was bedeutet Pier, was heißt Pier, woher kommt das Wort Pier, woher stammt das Wort Pier, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |