Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
PhysikBedeutungen: a) Wissenschaft, die sich mit den Gesetzmäßigkeiten der unbelebten Materie befasst {nach BER}; b) Wissenschaft, die sich mit Kräften als Ursache und den daraus resultierenden Bewegungen oder Veränderungen als Wirkung befasst {FAL}; c) Wissenschaft dessen, wie man das materielle Universum für einen arbeiten lässt {FAL}. Beispiele: In der Physik gibt es noch sehr viel zu entdecken. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: von lat. physica = Naturlehre, von griech. physike (theoria) = Naturforschung, zu physis = die Natur betreffend, körperlich, zu phyein = erzeugen, hervorbringen, wachsen lassen Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Physik Bedeutung, Definition Physik Definition, Begriffserklärung Physik Begriffserklärung, Worterklärung Physik Worterklärung, definiere Physik definiere, definiere:Physik, definiere: Physik, Herkunft Physik Herkunft, Etymologie Physik Etymologie, was ist Physik, was ist das Physik, was ist eine Physik, was ist was Physik, was bedeutet Physik, was heißt Physik, woher kommt das Wort Physik, woher stammt das Wort Physik, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |