Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
PhilisterBedeutungen: 1. a) übertr.: kleinbürgerlich-engstirniger Mensch {Zitat DUD}; b) jemand, der nicht über den eigenen Horizont hinaussehen kann {FAL}; 2. Altertum: Angehöriger eines nichtsemitischen Volkes in Palästina {nach WAH}; 3. scheinbar nur engl.: jemand, der keine intellektuellen, künstlerischen oder kulturellen Interessen verfolgt und keinen Sinn dafür hat {FAL}. Beispiele: 1. Werf’ deine Scheuklappen weg und sei kein Philister! Was bist du doch für ein Philister, hast nur deine eintönige Arbeit im Kopf! Philosophie geht über den Horizont eines Philisters. 2. Die Philister mussten gegen Ramses III eine empfindliche Niederlage einstecken. 3. Tut mir leid, doch dieses Theaterstück ist für Philister nicht geeignet. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: 2. von hebr. pelischtim = Einwanderer, zu hebr. palosch = eindringen Synonyme: 1. Spießbürger; 3. Banause Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Philister Bedeutung, Definition Philister Definition, Begriffserklärung Philister Begriffserklärung, Worterklärung Philister Worterklärung, definiere Philister definiere, definiere:Philister, definiere: Philister, Herkunft Philister Herkunft, Etymologie Philister Etymologie, Synonyme Philister Synonyme, was ist Philister, was ist das Philister, was ist ein Philister, was ist was Philister, was bedeutet Philister, was heißt Philister, woher kommt das Wort Philister, woher stammt das Wort Philister, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |