Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
PackratteBedeutungen: alle Bedeutungen stammen aus dem Englischen: 1. eine Rattenart, die in Nord- und Zentralamerika beheimatet ist, und für ihre Vorliebe bekannt ist, glitzernde [ansonsten aber unnütze] Gegenstände einzusammeln und in ihr Nest zu tragen, während sie andere Dinge wie Nüsse oder Kieselsteine unangetastet lässt {frei nach www.encyclopedia.com}; 2. übertr., umgangssprachl.: jemand, der gerne [unnütze] Dinge anhäuft und sich nicht leicht von altem Zeug trennen kann {FAL}; 3. umgangssprachl.: kleiner Dieb, der eher unnütze und wenig wertvolle Dinge entwendet {FAL}. Beispiele: 1. Ich kann den Ring nicht mehr finden, wahrscheinlich hat ihn eine Packratte gestohlen. 2. Er war allgemein als Packratte bekannt, da er alles, aber auch wirklich alles sammelte, ob es nun von Nutzen war oder nicht. 3. Lassen wir ihn laufen, er ist doch bloß eine Packratte. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: Pack: von engl. (to) pack = (auf dem Rücken) tragen; Ratte: in der Bed. von „Nagetier“ Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Packratte Bedeutung, Definition Packratte Definition, Begriffserklärung Packratte Begriffserklärung, Worterklärung Packratte Worterklärung, definiere Packratte definiere, definiere:Packratte, definiere: Packratte, Herkunft Packratte Herkunft, Etymologie Packratte Etymologie, was ist Packratte, was ist das Packratte, was ist eine Packratte, was ist was Packratte, was bedeutet Packratte, was heißt Packratte, woher kommt das Wort Packratte, woher stammt das Wort Packratte, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |