Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
OLEDBedeutungen: engl., Display-Technik: 1. Abkürzung für Organic Light Emitting Diode, zu Deutsch: organische Leuchtdiode. Eine Diode (elektronisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung durchlässt), das aus einer organischen Substanz besteht und beim Anlegen einer Spannung Licht aussendet {FAL}; 2. Kurzform für OLED-Display, ein Display, das aus einer größeren Anzahl von in einer Matrix (»1.) angeordneten OLEDs (»1.) besteht. OLEDs zeichnen sich aus durch geringen Stromverbrauch, schnelle Reaktionszeiten und satte Farben {FAL}. Hinweise: oft als erster Wortteil von Komposita verwendet Beispiele: 1. OLEDs gewinnen immer mehr an Bedeutung. 2. Eines Tages werde ich mir ein OLED kaufen. Grammatik: Akronym, Genitiv/ Plural: OLEDs Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben Synonyme: 2. OLED-Display, OLED-Bildschirm, OLED-Schirm Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung OLED Bedeutung, Definition OLED Definition, Begriffserklärung OLED Begriffserklärung, Worterklärung OLED Worterklärung, definiere OLED definiere, definiere:OLED, definiere: OLED, Herkunft OLED Herkunft, Etymologie OLED Etymologie, Synonyme OLED Synonyme, Abkürzung OLED Abkürzung, Abkürzungen OLED Abkürzungen, was ist OLED, was ist das OLED, was ist was OLED, was bedeutet OLED, was heißt OLED, woher kommt das Wort OLED, woher stammt das Wort OLED, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |