Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
ÖlzeugBedeutungen: wasserdichte, heute meist kunststoffbeschichtete Oberbekleidung für Seeleute oder Leute, die mit Wasser zu tun haben {FAL}. Beispiele: Zieht euch sofort das Ölzeug über! Grammatik: Substantiv, Neutrum, ohne Plural Herkunft: geht darauf zurück, dass die Kleidung früher mit Öl getränkt war, um sie wasserabweisend zu machen Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Ölzeug Bedeutung, Definition Ölzeug Definition, Begriffserklärung Ölzeug Begriffserklärung, Worterklärung Ölzeug Worterklärung, definiere Ölzeug definiere, definiere:Ölzeug, definiere: Ölzeug, Herkunft Ölzeug Herkunft, Etymologie Ölzeug Etymologie, was ist Ölzeug, was ist das Ölzeug, was ist ein Ölzeug, was ist was Ölzeug, was bedeutet Ölzeug, was heißt Ölzeug, woher kommt das Wort Ölzeug, woher stammt das Wort Ölzeug, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |