Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
manischBedeutungen: 1. übertrieben eifrig, krankhaft süchtig oder besessen in einer bestimmten Aktivität {FAL}; 2. Psychologie: unwirklicher, heiter-erregter, der gegenwärtigen Situation nicht angepasster Gemütszustand [, der danach gerne ins Depressive umschlägt] {FAL}. Beispiele: 1. Seine Beharrlichkeit ist schon beinahe als manisch zu bezeichnen. 2. Er ist manisch-depressiv veranlagt (= manchmal befindet er sich ganz oben und dann wieder ganz unten). Herkunft: von griech. manikos = zur Manie gehörend, zu mania = Raserei, Wut Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung manisch Bedeutung, Definition manisch Definition, Begriffserklärung manisch Begriffserklärung, Worterklärung manisch Worterklärung, definiere manisch definiere, definiere:manisch, definiere: manisch, Herkunft manisch Herkunft, Etymologie manisch Etymologie, was ist manisch, was ist das manisch, was ist was manisch, was bedeutet manisch, was heißt manisch, woher kommt das Wort manisch, woher stammt das Wort manisch, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |