Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
M-CommerceBedeutungen: engl.: Kurzform für Mobile Commerce, zu Deutsch etwa: Handel auf elektronischer Basis mit Hilfe von mobilen Geräten. Unter M-Commerce versteht man eine Untervariante des E-Commerce, wobei mobile, nicht drahtgebundene Geräte wie z.B. Handys als Kommunikationsterminale zum Einsatz kommen {FAL}. Beispiele: Das Runterladen von kostenpflichtigen Klingeltönen auf Handys läuft unter dem Begriff M-Commerce. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: in Anlehnung an E-Commerce, von M, Abkürzung von engl. mobile = beweglich, nicht drahtgebunden + commerce = Handel Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung M-Commerce Bedeutung, Definition M-Commerce Definition, Begriffserklärung M-Commerce Begriffserklärung, Worterklärung M-Commerce Worterklärung, definiere M-Commerce definiere, definiere:M-Commerce, definiere: M-Commerce, Herkunft M-Commerce Herkunft, Etymologie M-Commerce Etymologie, Abkürzung M-Commerce Abkürzung, Abkürzungen M-Commerce Abkürzungen, was ist M-Commerce, was ist das M-Commerce, was ist ein M-Commerce, was ist was M-Commerce, was bedeutet M-Commerce, was heißt M-Commerce, woher kommt das Wort M-Commerce, woher stammt das Wort M-Commerce, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |