Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
LochBedeutungen: 1. undichte Stelle, in die etwas hinein oder aus der etwas heraus gelangen kann, auch im übertragenen Sinne {FAL}; 2. Stelle, an der man eigentlich etwas erwarten würde, an der sich aber nichts befindet {FAL}; 3. Abwesenheit von etwas innerhalb der Anwesenheit von etwas {FAL}; 4. etwas, in das jemand oder etwas hineingeraten kann {FAL}. Beispiele: 1. Der Reifen hatte ein Loch, aus dem die Luft entwich. 2. Das Organigramm wies an dieser Stelle ein Loch auf. 3. Löcher im Kristallgitter werden bei Halbleitern (Material, aus dem Computer-Chips gefertigt werden) ausgenützt. 4. Er fiel in ein Loch. Die Lichtstrahlen wurden vom schwarzen Loch (astronomisches Gebilde mit extremer Massenkonzentration) geradezu aufgesogen. Grammatik: Substantiv, Neutrum Herkunft: von mhd. loch, von ahd. loh in ders. Bed. Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Loch Bedeutung, Definition Loch Definition, Begriffserklärung Loch Begriffserklärung, Worterklärung Loch Worterklärung, definiere Loch definiere, definiere:Loch, definiere: Loch, Herkunft Loch Herkunft, Etymologie Loch Etymologie, was ist Loch, was ist das Loch, was ist ein Loch, was ist was Loch, was bedeutet Loch, was heißt Loch, woher kommt das Wort Loch, woher stammt das Wort Loch, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |