Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

LNB

Bedeutungen: engl., SAT-Technik: Abkürzung für Low Noise Block (Converter), zu Deutsch etwa: rauscharmer Blockumsetzer. Ein LNB ist die eigentliche Empfangseinheit im Brennpunkt einer Satelliten-Schüssel, auf den die Satelliten-Signale konzentriert werden. Der LNB verstärkt die empfangenen Signale und setzt die sehr hohen Frequenzen, die vom Satelliten ausgestrahlt werden, in tiefere Bereiche um, sodass sie über ein Kabel an einen SAT-Receiver (Empfangsgerät für Satelliten-Signale) übertragen werden können. [Man unterscheidet folgende Typen von LNBs: Single LNB: Einzel-LNB = LNB, an den über ein Kabel ein einziger Single-Receiver (SAT-Receiver mit einer Empfangseinheit) angeschlossen werden kann; Twin LNB: Doppel-LNB = LNB, an den über zwei Kabel zwei Single-Receiver oder ein Twin-Receiver (SAT-Receiver mit zwei Empfangseinheiten) angeschlossen werden können; Quad LNB: Vierfach-LNB = LNB, an den über vier Kabel vier Single-Receiver oder zwei Twin-Receiver angeschlossen werden können; Quattro LNB = LNB, bei dem die Signale für die Horizontal- und Vertikal-Polarisation sowie für das Low- und High-Band separat herausgeführt sind und der an einen externen Multischalter angeschlossen werden muss; Octo LNB: Achtfach-LNB = LNB, an den über acht Kabel acht Single-Receiver oder vier Twin-Receiver angeschlossen werden können; Unicable LNB = LNB, an den über ein einziges Kabel bis zu vier Single-Receiver oder zwei Twin-Receiver angeschlossen werden können, wobei das Signal vom einen Receiver zum nächsten in der Reihe durchgeschlauft wird; Universal LNB = LNB, der mit Hilfe einer automatischen Umschaltung dazu in der Lage ist, sowohl das Low-Band (= Frequenzbereich für analoge Signale) als auch das High-Band (= Frequenzbereich für digitale Signale) zu empfangen. Heute sind praktisch alle LNBs „Universal LNBs“, weshalb das „Universal“ nicht mehr speziell erwähnt wird; Monoblock LNB = zwei LNBs für zwei Satelliten in einer einzigen Einheit in fester Position zueinander, sodass nur eine Einheit montiert und ausgerichtet werden muss, auch Duo LNB genannt.] {FAL}.

Beispiele: Dieser LNB verfügt über ein besonders geringes Rauschmaß (= ist bes. störungsfrei). Für ein Zweifamilienhaus würde ich einen Quad LNB, wenn nicht sogar einen Octo LNB empfehlen.

Grammatik: Akronym, als Substantiv Neutrum oder Maskulinum verwendet, Genitiv/ Plural: LNBs

Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben; Block: bezieht sich auf einen großen Frequenzbereich, eben auf einen ganzen Block von Frequenzen

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung LNB Bedeutung, Definition LNB Definition, Begriffserklärung LNB Begriffserklärung, Worterklärung LNB Worterklärung, definiere LNB definiere, definiere:LNB, definiere: LNB, Herkunft LNB Herkunft, Etymologie LNB Etymologie, Abkürzung LNB Abkürzung, Abkürzungen LNB Abkürzungen, was ist LNB, was ist das LNB, was ist ein LNB, was ist ein LNB, was ist was LNB, was bedeutet LNB, was heißt LNB, woher kommt das Wort LNB, woher stammt das Wort LNB,