Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
LeeBedeutungen: 1. Schifffahrt: die dem Wind abgewandte bzw. nicht ausgesetzte Seite eines Wasserfahrzeugs {FAL}; 2. Geografie: die dem Wind abgewandte bzw. nicht ausgesetzte Seite einer Erhebung wie z.B. eines Hügels, Berges, Gebirges usw. {FAL}. Beispiele: 1. Das Boot neigt sich nach Lee {Zitat BER}. Der Bug (Vorderseite eines Schiffes) dreht nach Lee {nach DUD}. 2. Die Insel liegt in Lee {Zitat DUD}. Der Ort liegt im Lee des Gebirges {Zitat BER}. Grammatik: Substantiv, ohne Plural, meist ohne Artikel, 1. Femininum; 2. Neutrum Herkunft: aus dem Niederd., von mniederd. le = Ort, wo die See nicht dem Wind ausgesetzt ist, eigtl. = milde, geschützte Seite Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Lee Bedeutung, Definition Lee Definition, Begriffserklärung Lee Begriffserklärung, Worterklärung Lee Worterklärung, definiere Lee definiere, definiere:Lee, definiere: Lee, Herkunft Lee Herkunft, Etymologie Lee Etymologie, Antonyme Lee Antonyme, was ist Lee, was ist das Lee, was ist ein Lee, was ist eine Lee, was ist was Lee, was bedeutet Lee, was heißt Lee, woher kommt das Wort Lee, woher stammt das Wort Lee, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |