Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
LDRIBedeutungen: engl., Bildbearbeitung, Fotografie: 1. Abkürzung für Low Dynamic Range Image, zu Deutsch etwa: Bild mit niedrigem Dynamik- oder Kontrastumfang. Man sagt, ein Bild sei ein LDR-Bild, wenn es einen Kontrastumfang (Unterschied zwischen hell und dunkel) von weniger als 10.000:1 besitzt. [LDR-Bilder werden i.d.R. in einem üblichen Dateiformat mit 8-Bit-Farbtiefe gespeichert und können auf herkömmlichen Monitoren dargestellt werden.] {FAL}; 2. ohne Plural: Abkürzung für Low Dynamic Range Imaging, zu Deutsch etwa: Erstellung und Bearbeitung von Bildern mit niedrigem Dynamik- oder Kontrastumfang (LDRI (»1.)) {FAL}. Beispiele: 1. Dieses LDRI hättest du besser als HDRI hergestellt. 2. Er ist ein Spezialist in LDRI. Grammatik: Akronym, als Substantiv Neutrum verwendet, Genitiv/ Plural: LDRIs; 2. ohne Plural, ohne Artikel Herkunft: aus den Anfangsbuchstaben Synonyme: 1. LDR-Bild, LDR-Image; 2. LDR-Imgaging Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung LDRI Bedeutung, Definition LDRI Definition, Begriffserklärung LDRI Begriffserklärung, Worterklärung LDRI Worterklärung, definiere LDRI definiere, definiere:LDRI, definiere: LDRI, Herkunft LDRI Herkunft, Etymologie LDRI Etymologie, Synonyme LDRI Synonyme, Antonyme LDRI Antonyme, Abkürzung LDRI Abkürzung, Abkürzungen LDRI Abkürzungen, was ist LDRI, was ist das LDRI, was ist ein LDRI, was ist was LDRI, was bedeutet LDRI, was heißt LDRI, woher kommt das Wort LDRI, woher stammt das Wort LDRI, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |