Index

Stichwortsuche

Diverses

Allgemeines

› Startseite

› Impressum

› Rechtliches

Kolumnentitel

Bedeutungen: Typografie: der Kopfzeilenbereich eines Druckerzeugnisses, der unterschiedliche Informationen wie z.B. Seitennummerierungen, Kapitelüberschriften, Buchtitel usw. enthalten kann. [Man unterscheidet: lebendiger Kolumnentitel = ein Kolumnentitel, dessen Text sich in Abhängigkeit der Seite und/ oder des Kapitels ändert wie z.B. eine Seitennummerierung oder eine Kapitelüberschrift; toter Kolumnentitel = ein Kolumnentitel, dessen Text über das ganze Druckerzeugnis hinweg statisch bleibt wie z.B. eine Wiederholung des Buchtitels und/ oder des Autors.] {FAL}.

Beispiele: Der Kolumnentitel hat eine Höhe von 1 cm. Ich würde den toten Kolumnentitel durch einen lebendigen ersetzen.

Grammatik: Substantiv, Maskulinum

Herkunft: Kolumne: in der Bed. von „Druckspalte“, von lat columna = Säule, zur idg. Wurzel qel = ragen; Titel: in der Bed. von „Überschrift“, von mhd. titel = Titel, von ahd. titul = Aufschrift oder titulo = Titel, von lat. titulus = Aufschrift, Überschrift, Ehrenname, ehrenvolle Benennung, von spätgriech. titlos = Aufschrift

Synonyme: bei einfacheren Textverarbeitungsprogrammen: Kopfzeile

Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich

Korrektur: Vorschlag einreichen


Haftungsausschluss

Alle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung


Suchbegriffe

Bedeutung Kolumnentitel Bedeutung, Definition Kolumnentitel Definition, Begriffserklärung Kolumnentitel Begriffserklärung, Worterklärung Kolumnentitel Worterklärung, definiere Kolumnentitel definiere, definiere:Kolumnentitel, definiere: Kolumnentitel, Herkunft Kolumnentitel Herkunft, Etymologie Kolumnentitel Etymologie, Synonyme Kolumnentitel Synonyme, was ist Kolumnentitel, was ist das Kolumnentitel, was ist ein Kolumnentitel, was ist was Kolumnentitel, was bedeutet Kolumnentitel, was heißt Kolumnentitel, woher kommt das Wort Kolumnentitel, woher stammt das Wort Kolumnentitel,