Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
KeyloggerBedeutungen: engl., Computer-Technik, Informatik: engl. Bez. für Tastaturaufzeichner, eine Hard- oder Software-Komponente, welche die Tastatureingaben an einem Computer aufzeichnet, um diese zu überwachen. Keyloggers sind oft Malware (Schädlinge), die unbemerkt im Hintergrund laufen, um an vertrauliche Informationen wie z.B. Passwörter oder Codes zu kommen {FAL}. Beispiele: Muss man sich nun nebst Viren und Würmern auch noch Sorgen über Keyloggers machen? Dank eines Keyloggers, der zwischen Tastatur und PC geschaltet war und die Daten wie ein Minispion übermittelte, gelangten hochgeheime Informationen in Feindeshände. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: Key: von engl. key = Taste; Logger: von engl. logger = etwas, das logt bzw. aufzeichnet Synonyme: Tastaturaufzeichner Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Keylogger Bedeutung, Definition Keylogger Definition, Begriffserklärung Keylogger Begriffserklärung, Worterklärung Keylogger Worterklärung, definiere Keylogger definiere, definiere:Keylogger, definiere: Keylogger, Herkunft Keylogger Herkunft, Etymologie Keylogger Etymologie, Synonyme Keylogger Synonyme, was ist Keylogger, was ist das Keylogger, was ist ein Keylogger, was ist was Keylogger, was bedeutet Keylogger, was heißt Keylogger, woher kommt das Wort Keylogger, woher stammt das Wort Keylogger, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |