Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
KatechismusBedeutungen: christliche Kirchen: 1. (erstes) Lehrbuch für den Religionsunterricht, meist in Form von Frage und Antwort aufgebaut {FAL}; 2. Religionsunterricht auf Basis des Katechismus (»1.), der außerhalb der normalen Schule durchgeführt wird {FAL}. Beispiele: 1. Weil ich den Katechismus zu Hause vergessen hatte, musste ich zur Strafe eine halbe Stunde auf dem Boden knien. Viele Stellen des Katechismus müssen wortwörtlich auswendig gelernt werden. 2. Tut mir leid, Herr Pfarrer, doch ich konnte nicht in den Katechismus kommen, da ich andere Dinge zu erledigen hatte. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: zu Katachese, von griech. katechesis = mündlicher Unterricht, zu katechein = mündlich unterrichten, unterweisen, belehren, von kata = entgegen, gegen + echein = tönen, schallen, eigtl. = entgegentönen Synonyme: 1. Religionslehrbuch; 2. Katechese Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Katechismus Bedeutung, Definition Katechismus Definition, Begriffserklärung Katechismus Begriffserklärung, Worterklärung Katechismus Worterklärung, definiere Katechismus definiere, definiere:Katechismus, definiere: Katechismus, Herkunft Katechismus Herkunft, Etymologie Katechismus Etymologie, Synonyme Katechismus Synonyme, was ist Katechismus, was ist das Katechismus, was ist ein Katechismus, was ist was Katechismus, was bedeutet Katechismus, was heißt Katechismus, woher kommt das Wort Katechismus, woher stammt das Wort Katechismus, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |