Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
Kaspisches MeerBedeutungen: Geografie: in Westasien, im Süden Russlands und im Norden Irans gelegener, etwa der Größe Deutschlands entsprechender, größter Binnensee der Erde, der u.a. von der Wolga gespiesen wird, auch Kaspisee genannt. Fläche: etwa 380.000 km2; Besonderheiten: Salzwassersee, abflusslos, 28 m unter dem Meeresspiegel gelegen, durch Wasserentnahme und Verdunstung stetig sinkender Wasserspiegel {FAL}. Beispiele: Aserbaidschan grenzt an das Kaspische Meer. Herkunft: Kaspisch: nach dem antiken persischen Volk der Kaspier, die an den südwestlichen Gestaden des Sees lebten; Meer: wohl auf Grund der Größe und der Tatsache, dass es sich um einen Salzwassersee handelt Synonyme: Kaspisee Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Kaspisches Meer Bedeutung, Definition Kaspisches Meer Definition, Begriffserklärung Kaspisches Meer Begriffserklärung, Worterklärung Kaspisches Meer Worterklärung, definiere Kaspisches Meer definiere, definiere:Kaspisches Meer, definiere: Kaspisches Meer, Herkunft Kaspisches Meer Herkunft, Etymologie Kaspisches Meer Etymologie, Synonyme Kaspisches Meer Synonyme, was ist Kaspisches Meer, was ist das Kaspisches Meer, was ist was Kaspisches Meer, was bedeutet Kaspisches Meer, was heißt Kaspisches Meer, woher kommt das Wort Kaspisches Meer, woher stammt das Wort Kaspisches Meer, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |