Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
kapriziösBedeutungen: meist von Verhalten oder von Stimmungen: plötzlichen, für den Außenstehenden logisch nicht nachvollziehbaren Änderungen unterworfen; launenhaft; impulsiv {FAL}. Beispiele: Er ist ein kapriziöser Zeitgenosse. Ihr kapriziöses Wesen ist nicht vorhersagbar. Sie folgten einem eher kapriziösen als vernunftbetonten Entschluss. Das Wetter spielt heute wieder einmal kapriziös. Herkunft: von frz. capricieux in ders. Bed., zu ital. capriccioso = launenhaft Synonyme: launenhaft, impulsiv Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung kapriziös Bedeutung, Definition kapriziös Definition, Begriffserklärung kapriziös Begriffserklärung, Worterklärung kapriziös Worterklärung, definiere kapriziös definiere, definiere:kapriziös, definiere: kapriziös, Herkunft kapriziös Herkunft, Etymologie kapriziös Etymologie, Synonyme kapriziös Synonyme, was ist kapriziös, was ist das kapriziös, was ist was kapriziös, was bedeutet kapriziös, was heißt kapriziös, woher kommt das Wort kapriziös, woher stammt das Wort kapriziös, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |