Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
GewaltenteilungBedeutungen: Politik, Recht: Unterteilung der Staatsmacht einer Demokratie in mehrere sich gegenseitig kontrollierende, ansonsten aber unabhängige Gewalten oder Funktionen, um Machtmissbrauch vorzubeugen. [Bei einer 3 Gewaltenteilung lauten diese namentlich: Legislative, Exekutive und Judikative.] {FAL}. Beispiele: Gewaltenteilung wird heutzutage in einer Demokratie als selbstverständlich erachtet. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: Gewalt: in der Bed. von „Staatsmacht“; Teilung: in der Bed. von „Aufteilung“ Synonyme: Gewaltentrennung Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Gewaltenteilung Bedeutung, Definition Gewaltenteilung Definition, Begriffserklärung Gewaltenteilung Begriffserklärung, Worterklärung Gewaltenteilung Worterklärung, definiere Gewaltenteilung definiere, definiere:Gewaltenteilung, definiere: Gewaltenteilung, Herkunft Gewaltenteilung Herkunft, Etymologie Gewaltenteilung Etymologie, Synonyme Gewaltenteilung Synonyme, was ist Gewaltenteilung, was ist das Gewaltenteilung, was ist eine Gewaltenteilung, was ist was Gewaltenteilung, was bedeutet Gewaltenteilung, was heißt Gewaltenteilung, woher kommt das Wort Gewaltenteilung, woher stammt das Wort Gewaltenteilung, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |