Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
getriebenBedeutungen: bezieht sich auf einen Gegenstand aus relativ dünnem und weichem Metallblech, der durch Hämmern in seine Form gebracht wurde {FAL}. Beispiele: Was für eine schöne, getriebene Goldschale. Bei diesem antiken Artefakt (von Menschen hergestellter Gegenstand) handelt es sich um eine uralte, getriebene Kupfervase. Grammatik: Partizip Perfekt von treiben, als Adjektiv verwendet Herkunft: zu treiben, von mhd. triban, von ahd. triban, von got. dreiban, eigtl. = Vieh auf die Weide treiben Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung getrieben Bedeutung, Definition getrieben Definition, Begriffserklärung getrieben Begriffserklärung, Worterklärung getrieben Worterklärung, definiere getrieben definiere, definiere:getrieben, definiere: getrieben, Herkunft getrieben Herkunft, Etymologie getrieben Etymologie, was ist getrieben, was ist das getrieben, was ist was getrieben, was bedeutet getrieben, was heißt getrieben, woher kommt das Wort getrieben, woher stammt das Wort getrieben, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |