Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
Gelee royaleVarianten: Gelée royale Bedeutungen: frz.: 1. Biologie: von den Arbeitsbienen abgesonderter, besonders nahrhafter Fruchtsaft, mit der die Königin in ihren ersten Stadien aufgezogen wird {FAL}; 2. aus Gelee royale (»1.) bestehendes, kommerzielles Präparat, das beim Menschen eine verjüngende und stärkende Wirkung haben soll {FAL}. Beispiele: 1. Die Königinnen-Larve verschmähte alles, was nicht nach Gelee royale roch. 2. Dank Gelee royale fühlte er sich noch einmal jung. Grammatik: Substantiv, Neutrum, ohne Plural Herkunft: Gelee: in der Bed. von „erstarrter Fruchtsaft“, von frz. gelée = Frost, zu geler = gefrieren, von lat. gelare = gefrieren, zum Erstarren bringen; royale: von frz. royale = königlich Synonyme: 1. Weiselfuttersaft, selten: Königinfuttersaft Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Gelee royale Bedeutung, Definition Gelee royale Definition, Begriffserklärung Gelee royale Begriffserklärung, Worterklärung Gelee royale Worterklärung, definiere Gelee royale definiere, definiere:Gelee royale, definiere: Gelee royale, Herkunft Gelee royale Herkunft, Etymologie Gelee royale Etymologie, Synonyme Gelee royale Synonyme, was ist Gelee royale, was ist das Gelee royale, was ist ein Gelee royale, was ist was Gelee royale, was bedeutet Gelee royale, was heißt Gelee royale, woher kommt das Wort Gelee royale, woher stammt das Wort Gelee royale, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |