Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
EntsatzarmeeBedeutungen: Militär: Hilfsarmee mit dem Zweck, eine belagerte Festung oder eingeschlossene Truppen von außen zu befreien {FAL}. Beispiele: Auch die gigantische gallische Entsatzarmee konnte Vercingetorix (gallischer Fürst, der Caesar für eine gewisse Zeit Widerstand zu leisten vermochte) nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien. Die Entsatzarmee schaffte es, dem Feind dermaßen zuzusetzen, dass er die Belagerung der Festung aufgeben musste. Grammatik: Substantiv, Femininum Herkunft: Entsatz; Armee: von frz. armée in ders. Bed., zu armer = bewaffnen Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Entsatzarmee Bedeutung, Definition Entsatzarmee Definition, Begriffserklärung Entsatzarmee Begriffserklärung, Worterklärung Entsatzarmee Worterklärung, definiere Entsatzarmee definiere, definiere:Entsatzarmee, definiere: Entsatzarmee, Herkunft Entsatzarmee Herkunft, Etymologie Entsatzarmee Etymologie, was ist Entsatzarmee, was ist das Entsatzarmee, was ist eine Entsatzarmee, was ist was Entsatzarmee, was bedeutet Entsatzarmee, was heißt Entsatzarmee, woher kommt das Wort Entsatzarmee, woher stammt das Wort Entsatzarmee, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |