Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
einlässlichBedeutungen: vor allem südd., österr. und schweiz., auch rechtsdeutsch: gründlich, ausführlich, eingehend, nicht oberflächlich {FAL}. Beispiele: Das muss einlässlich beschrieben werden. Wir sollten das einlässlich behandeln. Zu diesem Thema gibt es einlässliche Vorschriften. Herkunft: wohl von der Idee her, dass man sich stark auf etwas einlässt (auf etwas eingeht) Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung einlässlich Bedeutung, Definition einlässlich Definition, Begriffserklärung einlässlich Begriffserklärung, Worterklärung einlässlich Worterklärung, definiere einlässlich definiere, definiere:einlässlich, definiere: einlässlich, Herkunft einlässlich Herkunft, Etymologie einlässlich Etymologie, was ist einlässlich, was ist das einlässlich, was ist was einlässlich, was bedeutet einlässlich, was heißt einlässlich, woher kommt das Wort einlässlich, woher stammt das Wort einlässlich, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |