Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
BistroBedeutungen: frz.: 1. in Frankreich: Lokal, in dem man Wein, Bier oder Kaffee trinken kann {FAL}; 2. bei uns, im engeren Sinne: a) kleines, meist einfach eingerichtetes Lokal, in dem es nebst Getränken lediglich kleinere Imbisse zu konsumieren gibt {FAL}; b) eine Gastwirtschaft, die sich vom klassischen Restaurant durch gelockerte Förmlichkeit, höhere Gästefrequenz, geringere Verweildauer, eingeschränktes Speisenangebot mit einer Tendenz zur „schnellen Küche“ unterscheidet {nach WEB}; 3. bei uns, im weiteren Sinne, sich allmählich etablierend: ein größerer gastronomischer Betrieb oder ein solcher mit hochwertigen Speisen und Getränken {nach WEB}. Beispiele: 1. Er wird wohl im Bistro zu finden sein. 2. Der Bistro-Wagen (ehemals Wagon Restaurant) befindet sich in der Mitte des Zuges. Im Bistro nahm er einen kleinen Imbiss ein. 3. Soeben hat ein neues Bistro eröffnet. Grammatik: Substantiv, Neutrum Herkunft: aus dem Französischen, weitere Herkunft ungeklärt, evtl. von bistro = Wein-/ Getränkehändler Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Bistro Bedeutung, Definition Bistro Definition, Begriffserklärung Bistro Begriffserklärung, Worterklärung Bistro Worterklärung, definiere Bistro definiere, definiere:Bistro, definiere: Bistro, Herkunft Bistro Herkunft, Etymologie Bistro Etymologie, was ist Bistro, was ist das Bistro, was ist ein Bistro, was ist was Bistro, was bedeutet Bistro, was heißt Bistro, woher kommt das Wort Bistro, woher stammt das Wort Bistro, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |