Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
BauernfängerBedeutungen: jemand, der die Unerfahrenheit und Vertrauensseligkeit anderer ausnutzt, um sie zu betrügen; plumper Betrüger {FAL}. Beispiele: Ich kann nicht glauben, dass du auf diesen Bauernfänger hereingefallen bist. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: aus der Gaunerspr. = überlisten, ursprüngl. = jemand, der einen Bauern mit den Mitteln des gerissenen Städters betrügt Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Bauernfänger Bedeutung, Definition Bauernfänger Definition, Begriffserklärung Bauernfänger Begriffserklärung, Worterklärung Bauernfänger Worterklärung, definiere Bauernfänger definiere, definiere:Bauernfänger, definiere: Bauernfänger, Herkunft Bauernfänger Herkunft, Etymologie Bauernfänger Etymologie, was ist Bauernfänger, was ist das Bauernfänger, was ist ein Bauernfänger, was ist was Bauernfänger, was bedeutet Bauernfänger, was heißt Bauernfänger, woher kommt das Wort Bauernfänger, woher stammt das Wort Bauernfänger, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |