Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
aufmischenBedeutungen: 1. neu mischen, neu verteilen, aufrühren {FAL}; 2. den Markt aufmischen = Bewegung in den Markt bringen und die Marktanteile neu verteilen {FAL}; 3. übertr., umgangssprachl.: in Unruhe versetzen, aufwirbeln {nach BER}; 4. umgangssprachl.: verprügeln {NSW}. Beispiele: 1. Bevor du die Farben gebrauchen kannst, musst du sie aufmischen, bes. wenn sie lange gestanden sind. 2. Der neue Kleinwagen mischte den Markt ganz schön auf (= bekam mehr Marktanteile). 3. Der neue Schüler mischte die Klasse auf. 4. Die Skinheads mischten die Spießbürger auf. Grammatik: Verb, transitiv, schwach, hat aufgemischt Herkunft: auf: wohl in der Bed. von „los“; mischen: in der Bed. von „durcheinander bringen“ Synonyme: 1. aufrühren; 3. aufwirbeln; 4. verprügeln Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung aufmischen Bedeutung, Definition aufmischen Definition, Begriffserklärung aufmischen Begriffserklärung, Worterklärung aufmischen Worterklärung, definiere aufmischen definiere, definiere:aufmischen, definiere: aufmischen, Herkunft aufmischen Herkunft, Etymologie aufmischen Etymologie, Synonyme aufmischen Synonyme, was ist aufmischen, was ist das aufmischen, was ist was aufmischen, was bedeutet aufmischen, was heißt aufmischen, woher kommt das Wort aufmischen, woher stammt das Wort aufmischen, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |