Index
StichwortsucheDiversesAllgemeines |
AbbéBedeutungen: frz.: 1. ursprüngl.: Titel und Anrede für einen Abt, den Vorsteher einer Abtei {FAL}; 2. seit dem 16. Jh.: Titel für einen niederen katholischen Geistlichen, der nicht im Kloster lebt {FAL}. Beispiele: 1. Der Abbé führte sein Kloster mit strenger Hand. Abbé Laquerre verstand keinen Spaß. 2. Sag dem Abbé, dass die Glocken nicht geschlagen haben. Grammatik: Substantiv, Maskulinum Herkunft: von frz. abbé = Abt, von lat. abbas = Abt, von aram. abba = Vater Synonyme: 1. Abt; 2. Weltgeistlicher, Weltpriester, Säkularkleriker Bewertung: sehr hilfreich, hilfreich, etwas hilfreich, nicht hilfreich Korrektur: Vorschlag einreichen HaftungsausschlussAlle Angaben ohne Gewähr – Verwendung auf eigene Verantwortung SuchbegriffeBedeutung Abbé Bedeutung, Definition Abbé Definition, Begriffserklärung Abbé Begriffserklärung, Worterklärung Abbé Worterklärung, definiere Abbé definiere, definiere:Abbé, definiere: Abbé, Herkunft Abbé Herkunft, Etymologie Abbé Etymologie, Synonyme Abbé Synonyme, was ist Abbé, was ist das Abbé, was ist ein Abbé, was ist was Abbé, was bedeutet Abbé, was heißt Abbé, woher kommt das Wort Abbé, woher stammt das Wort Abbé, |
SchriftgrößeVerlaufAnleitungen |